"Ich gestalte dein Buch" Seite #1


[Werbung weil Marken- und Seitennennung] So, da ist auch meine erste "Ich gestalte dein Buch" Seite 2019. Ich möchte diese natürlich in unserer Facebook-Gruppe tauschen. Vielleicht ist es für den einen oder anderen auch mal interessant zu sehen, wie ich meine Seiten aufbaue. Ich mache das mit vielen verschiedenen Techniken und Herangehensweisen. Deshalb werde ich euch ab und zu mal daran teilhaben lassen. Natürlich auch heute - ist ja auf diesem Blog ein Premiere...

Erst einmal ganz allgemein: Die Seiten für ein "Ich gestalte dein Buch" Buch haben eine Größe von 21 mal 21 cm und haben mindestens eine Stärke von 120 g/qm. Also eine ähnliche Qualität wie normale Albumseiten. Der Grundgedanke hinter diesen Seiten ist der, das man in einem Buch Seiten sammelt, die jemand anderes gestaltet hat. Und da das Ganze eine Tauschaktion ist, kannst du anders herum Seiten für das Buch von jemand anderem gestalten.

Wie man ganz leicht selbst so ein Buch gestaltet, erkläre ich dir in diesem Beitrag.
Wenn du auf der Suche nach Tauschpartnern bist, dann schau doch einmal in dieser Facebookgruppe vorbei.

Natürlich ist mein erster Schritt bei der Gestaltung einer Seite, mir ein Stück Cardstock in der passenden Größe zurecht zu schneiden. Das geht bequem aus einem DIN A 4 Blatt.

Für speziell diese Seite habe ich auch ein Papier in der Größe von 15 mal 15 cm zurecht geschnitten. Dieses ist zwar kein Aquarellpapier, ist aber trotzdem sehr gut kombinierbar mit meinen Aquarellbuntstiften.



Darauf stempel ich nun, das von mir frei gewählte Motiv. Heute "Abigail the Artist" von Stamping Bella. Ich hatte mir dieses Motiv nicht so groß vorgestellt. Für Karten fast schon zu groß, aber für ein Projekt dieser Art hervorragend geeignet.

Ich habe ausschließlich mit den Aquarellstiften coloriert. Das ist ein wenig zeitintensiver, lohnt sich meiner Meinung nach aber.



Ich kann euch den Wassertankpinsel von Caran d`ache übrigens nur empfehlen. Ich habe einige ausprobiert und diesen gebe ich nicht mehr her. Ich habe einige Zeit gezögert weil er doch von der etwas teureren Sorte ist, aber die Investition hat sich gelohnt. 



Das fertige Bild habe ich mit einem Permanentmarker umrandet, um die Ränder einzuschwärzen.
Zwei Ecken habe ich vorher abgerundet. Zwei, weil ich vor habe die anderen beiden verschwinden zu lassen.



Jetzt stelle ich nämlich noch ein wenig Dekoration her. Diese Blumen sind aus dem Set mit den Gartenzwergen von Clearlybesotted. Natürlich auch in Aquarell und sehr bunt.



Ich habe die Blumen solange hin und her geschoben, bis mir die Anordnung gefiel und dann habe ich sie festgeklebt. Kleinere oder auch filigrane Dinge klebe ich am liebsten mit dem billigen Schmucksteinkleber von Tedi. Der macht seinen Job echt gut.



Eigentlich wollte ich den Spruch direkt auf die Seite stempeln, aber auch da habe ich mich mit der Größe verrechnet und so musste noch mal ein anderes Stück Papier her und das Problem so gelöst werden. Finde ich jetzt aber nicht schlimm. Würde man es nicht wissen, man würde es nicht merken.

Zum Schluss habe ich mir dann überlegt, das auch ein bißchen Glitzer nicht schaden kann.



Ich habe dafür NuvoGlitterDrops benutzt, diese allerdings nicht in die Höhe aufgetragen sondern flächendeckend. So ähnlich wie man das mit GlossyAccents macht.



Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl oder vielleicht auch gerade weil die Seite recht Clear gestaltet ist. Sieht man ja auch nicht so oft bei mir...

Mal sehen, ob das noch jemand so sieht und ich einen Tauschpartner finde...

Liebe Grüße und bis bald!

Kommentare