Noch ein paar Tags


[Werbung] Heute ist Mittwoch und somit wieder einmal Zeit für einen neuen Beitrag für Memories4you. Ein paar Tags sind entstanden und ich hab dabei ein paar Fotos gemacht, damit ich euch zeigen kann wie man recht einfach einen solchen Hintergrund zaubert.

Dafür braucht ihr:
Aquarellpapier
Pinsel
Wasser
Sprühflasche mit Wasser
Embossingpulver
Stempel und Acrylblock
Aquarellfarbe
Eine Folie oder einen großen Acrylblock
Embossingfön

Als erstes habe ich mir das Aquarellpapier zurecht geschnitten. Dabei kommt es halt darauf an wofür ihr euren Hintergrund benutzen möchtet (Karte, ATC, Tag...).



Dann habe ich zunächst den Spruch aus dem Stempelset "Mädelstreff" in weiß darauf embossed und dann einige Dekoelemente aus verschiedenen Sets (Boho-001, Schmetterling abstrackt) drum herum embossed.



Ich benutze für diese Art von Schmiererei immer einen großen Acrylblock. Man kann aber jede xbeliebige Folie dafür verwenden.



Auf den Acrylblock wird nun der erste Farbton Aquarellfarbe verteilt. Dazu nehme ich mit dem Pinsel und viel Wasser Farbe auf und tupfe sie auf den Acryblock.



Anschließend sprühe ich noch ein wenig Wasser auf die Farbe, damit sie sich gut verteilt.



Nun wird das vorbereitete Papier auf die Farbe gedrückt. Wichtig ist natürlich, das das Motiv unten ist.



Nun sollte das Ganze so aussehen... Bevor ihr nun mit dem nächsten Farbton weitermachen könnt, muss die Farbe trocknen. Ich bin immer etwas ungeduldig und nehme meist den Embossingfön, um diesen Vorgang zu beschleunigen. 

Nach dem Trocknen wird der nächste Farbton auf dem Acrylblock verteilt und das Spiel beginnt von vorn. Ihr könnt soviele Farbtöne hintereinander verwenden wie ihr mögt. Um das embosste Motiv hervorzuheben muss, sofern ihr weißes Embossingpulver verwendet, der weiße Hintergrund verschwinden. Wenn ihr zum Beispiel in rot embossed, muss man es nicht so genau nehmen, weil es so oder so zu sehen sein wird.


Am Ende bessere ich kleine weiße Stellen noch mit dem Pinsel aus. In meinem Fall hat das Papier eine ziemlich grobe Körnung und da trifft man in den meisten Fällen nicht alles...

An den Stellen, wo das Embosste sehr viel Farbe abbekommen hat, könnt ihr mit einem feuchten Tuch drüber wischen und so die Farbe wieder abnehmen.



Bevor ich das ferige Werk auf den Tag geklebt habe, habe ich die Ränder noch mit DistressInk eingefärbt. 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und eine schönen Abend. 

Liebe Grüße und bis bald!

Kommentare