Mixed Media trifft Layout


[Werbung] Ich habe mal wieder wild rumprobiert und dabei ist dieses Projekt heraus gekommen. Dabei ist alles mögliche zum Einsatz gekommen sowohl, was das Material als auch Techniken betrifft. Also so richtig ausgetobt würde ich sagen...


Das Gesamtbild besteht aus vier einzelnen Elementen. Theoretisch könnte es also ein großes Bild an der Wand sein, aber auch bequem als einzelne Seiten eines Albums verwendet werden. Ehrlich gesagt, weiß ich noch garnicht, was damit passiert...



Als Basis eines Einzelelements dient roter Cardstock, den ich auf 8 mal 8 inch zurecht geschnitten habe. Mit DistressInk habe ich alte Buchseiten eingefärbt und in unregelmäßige Streifen gerissen, welche ich anschließend nach Lust und Laune auf den Cardstock geklebt habe. Bei jedem der vier Einzelelemente bin ich so vorgegangen.



Dann ging die große Schmiererei los. Dafür habe ich Acrylfarbe in rot, orange, gelb und weiß benutzt. Ich habe sie stellenweise mit dem Finger auf den Cardstock geschmiert. Mit einem Rasierpinsel wurden anschließend noch weiße Tupfen darüber verteilt. Das Ganze habe ich dann gute drei Stunden durchtrocknen lassen.
In dieser Zeit habe ich die Fotos gestanzt und gemattet. Damit ein einheitliches Bild entsteht habe ich auch alle Schriftzüge aus dem neuen Stempelset "Be you" von Memories4you auf ausgestanzte Kreise gestempelt.



Ich weiß nicht, ob ihr das auch kennt, aber ich habe eine Kiste in der ich überflüssige Stanzteile aufbewahre. Meist kommt da genau das rein, was ich entweder zuviel gestanzt habe oder das, was ich erst verwenden wollte, dann aber für nicht passend befunden habe. 
Naja, aus dieser Kiste habe ich einiges rausgesucht, was farblich zum Hintergrund gepasst hat und es auf eben diesen geklebt.



An diesem Punkt gefiel mir dann irgendwie nicht mehr, das alles so super einheitlich war. Es fehlte etwas Kontrast. Also habe ich in meinen selbstgebauten Stencils rumgesucht und habe die Ränder mit Pünktchen versehen, indem ich mit DistressOxide in Faded Jeans über den Stencils gewischt habe. Mit der gleichen Farbe habe ich die Ränder großzügig eingefärbt.

Dann habe ich die Fotos und die Schriftzüge über alle vier Elemente angeordnet und festgeklebt. Um das Gesamtbild abzurunden habe ich noch ein paar Kreise in verschiedenen Größen über das Projekt verteilt.

Nun muss ich mir nur noch überlegen was ich damit mache. Für den Fall, das ich es Doch in einem Album verwende, habe ich versucht es möglichst flach zu gestalten und auf plastische Elemente verzichtet. So bleibt noch alles offen.

Solche Projekte sind für mich die perfekte Entspannung, weil sie ohne großes Nachdenken entstehen.

Schaut gerne auch einmal in unserer Facebookgruppe 
vorbei. Dort gibt es viele tolle Inspirationen rund um die Produkte von Memories4you.

Nun wünsche ich euch allen noch einen kreativen Tag!

Liebe Grüße und bis bald!


Kommentare