Briefumschlag-Minialbum und ein Hauch Vintage


[Werbung] Heute möchte ich euch dieses Minialbum zeigen. Es ist für jemand besonderen bestimmt und ich habe versucht dessen Geschmack zu treffen. Ich denke auch, das es mir ganz gut gelungen ist, aber ein bisschen Zweifel bleibt ja immer...
Der Einband wurde aus einem zurecht geschnittenen Kornflakeskarton gefertigt, den ich mit weißem Papier eingeschlagen habe.


Das Cover habe ich mit zwei unterschiedlich großen Stücken Designpapier beklebt und anschließend den Spruch angebracht. Dieser stammt aus einem Vellum-Paperpad. Also ich habe den da nicht selber foliert.
Die restlichen Dekoelemente, also das Mandala und die Federn, stammen aus dem Stempelset Boho-001 von Memories4you. Ich habe die Motive zuerst in Versafine Vintage Sepia auf Aquarellpapier abgestempelt und mit Aquarellstiften coloriert. Mit einem Embossingstift und goldenem Embossingpulver habe ich einige Akzente auf den Motiven gesetzt.


Das Album besteht aus 4 Doppelseiten (also 8 Einzelseiten), welche aus Briefumschlägen im Format C6. 
Eine Doppelseite besteht aus zwei Briefumschlägen und einer großen Klappe. So bietet eine Doppelseite ohne Schnickschnack Platz für 6 Fotos im Standardformat. Ich konnte natürlich nicht au Schnickschnack verzichten... den zeige ich euch natürlich gleich noch.


Gebunden habe ich die Seiten mit einem Satinband. Es ist natürlich nicht notwendig einen Anhänger anzubringen, sieht aber sehr schön aus.


Um das Gesamtbild vintage anzuhauchen habe ich alle Ränder, also sowohl die der Seiten selbst als auch die des Designpapiers, mit DistressOxide in Vintage Photo eingefärbt.
Zufällig hatte ich noch einige farblich passende Briefumschläge in DIN lang, die ich als Taschen nutzen konnte. Dafür habe ich den Briefumschlag zugeklebt und in der Mitte durchgeschnitten. Auf diese Weise habe ich für jede Doppelseite eine Tasche angefertigt.


In jeder Tasche steckt ein passendes Tag. Auch hier wurden alle Ränder eingfärbt und zusätzlich die Ecken abgerundet. Das mache ich bei Tags fast immer, so lassen sie sich besser in die Taschen stecken...


Bei jedem Seitenelement habe ich einen Briefumschlag an der äußeren Seite Aufgeschnitten und in die so entstandene Tasche zwei Minitags gesteckt. 


An der Außenseite des zweiten Briefumschlags eines jeden Seitenelementes habe ich ein Klappelement/Flap angebracht und so Platz für zwei zusätzliche Fotos geschaffen.


Aus unerfindlichen Gründen habe ich DIN lang Briefumschläge zuviel ausgeschnitten und so ist in der Mitte des Albums eine Seite mit drei Taschen entstanden. Ein bißchen Abwechslung schadet der Optik ja nicht.
In zwei von diesen Taschen sind "normale" Tags gelandet. Für die oberste Tasche habe ich zwei kleinere Tags gefertigt.


Das hatte jetzt keinen tieferen Sinn. Ich wollte einfach nochmal ein wenig Abwechslung ins Album bringen und optisch sieht es auch sehr nett aus. 


Das war also mein Briefumschlag-Minialbum. Ehrlich gesagt bin ich etwas erstaunt, wie gut es mir gefällt. Obwohl es nicht unbedingt meine Farben sind und ich ja vom Vintagestyle jetzt auch nicht so der Fan bin. Da bin ich etwas von mir selbst überrascht, aber es gefällt mir!

Die Art und Weise wie es aufgebaut wird, bereitet mir auch echte Freude und es dauert auch gefühlt nicht so lange, als wenn man alles aus Cardstock baut. Ich habe also erstmal einen Briefumschlagnachschub bestellt und schon das nächste Projekt geplant...

Falls euch meine Arbeiten gefallen und ihr auf dem laufenden bleiben wollte, was meine zukünftigen Projekte betrifft, dann würde ich mich sehr freuen, wenn ihr wieder mal vorbei schaut oder mir auf meiner Facebookseite bzw. bei Instagram folgt...
Und wenn ihr euch genauso in die Motive von Memories4you verliebt habt, wie ich dann seid ihr natürlich herzlich eingladen in unserer Facebookgruppe vorbeizuschauen. 

Jetzt wünsche ich euch erstmal noch einen schönen kreativen und erholsamen Sonntag!

Liebe Grüße und bis bald!

Kommentare