Wie der Name schon sagt, ist die Side Flap Card eine Kartenvariante, die an einer Seite eine Klappe hat. Heute möchte ich euch gerne zeigen, wie man diese bastelt.
Dabei zeige ich euch eine etwas aufwendigere Form, die sich aber meiner Meinung nach trotzdem lohnt. Für alle schnellen und die, die es einfach mögen, reicht es natürlich eine waagerechte Karte etwas zu kürzen ;)...
Diese Variante ist schön stabil und lässt sich sehr schön gestalten.
Ihr braucht dazu zunächst einmal Cardstock in den Maßen
4 1/8 mal 9 5/8 inch (bei mir in dunkelblau) und
4 1/4 mal 5 1/2 inch (bei mir hellblau)
und natürlich Designpapier
für Innen in den Maßen
3 7/8 mal 5 1/8 inch und
3 7/8 mal 4 1/16 inch
für Außen in den Maßen
4 mal 4 1/8 inch und
4 mal 5 1/2 inch
Außerdem werden ein Band zum verschließen und natürlich ein Kleber benötigt. Ich habe für dieses Projekt doppelseitiges Klebeband verwendet.
Das längere Stück Cardstock wird bei 4 1/4 inch gefalzt und die Falzlinie sauber nachgezogen.
Auf dem kleineren Stück Cardstock bringen wir zunächst das Band an. Ich nehme dazu ca 20 cm von der Rolle und klebe es mit doppelseitigem Klebeband mittig auf. Wenn das Band hinterher zu lang ist kann man immernoch etwas abschneiden. Dran zaubern ist da schon schwieriger und ich mag noch eine ordentliche Schleife binden können.
Es ist wichtig das Band anzubringen BEVOR man das Oberteil der Karte daraufklebt. So kann man das Ende darunter verstecken.
Auf das Oberteil der Karte bringe ich doppelseitiges Klebeband an. Da es im Gegensatz zu manch anderen Dingen, wie z.B. bei Minialben, nicht soviel Gewicht halten muss, bringe ich es nicht flächendeckend auf.
Das Unterteil ist so zugeschnitten, das ein kleiner Rand zu sehen ist wenn man das Oberteil mittig darauf klebt. Das dient natürlich der schöneren Optik.
Ich bringe anschließend das Band auf dem Oberteil an. Dazu wird wieder doppelseitig Klebeband mittig angebracht.
Das Band wird befestigt und anschließend das Designpapier darüber geklebt.
Auch das restliche Designpapier wird aufgeklebt und damit ist das Grundgerüst dieser Karte schon fertig.
Nun kann mit der Gestaltung begonnen werden.
[Werbung weil Markennennung] Ich habe zunächst das Stempelset "Clear fun Flowers" von Createasmilestamps mit Rembranstpolycolorstiften coloriert und ausgeschnitten. Wie immer ein paar zuviel...
Und sie anschließend hübsch auf und in der Karte angeordnet. Außerdem habe ich einige Zierstickerbordüren benutzt, die ich noch in meinem Fundus hatte. Ich fand sie so passend zum goldgepunkteten Papier.
Auch vor der Rückseite habe ich nicht Halt gemacht. Hier wäre natürlich auch jede Menge Platz für ein paar liebe Worte.
Ich weiß die Anleitung ist in inch und viele finden das doof. Ich hatte aber bis vor kurzem keine Schneidmaschine, die sowohl inch als auch cm anzeigt und mein Falzbrett tut das nach wie vor auch nicht. Ich werde bei nächster Gelegenheit die Zentimeterangaben aufschreiben und sie nachtragen.
Ich hoffe ihr habt trotzdem Freude beim Nachbasteln!
Liebe Grüße und bis bald!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hab lieben Dank für deinen Kommentar! Bitte beachte aber, das du mit deinem Kommentar automatisch dein Einverständnis gibst, das dein Nick, dein Bloglink etc. gespeichert werden.
Viele liebe Grüße
Tanja